Warum eine gesunde Führungs- und Unternehmeskultur die Voraussetzung ist, um miteinander außergewöhnlich erfolgreich zu sein:
- Konfliktlösungskompetenz:  Konflikte wirksamer lösen
 
- Selbstklärung: Jeder kann äußern, was sie/er gerade braucht
 
- Zuhören: Zuhören können, ohne gleich zu bewerten
 
- Empathie und Aufrichtigkeit: Dialoge führen, die wirkliche Verständigung und Lösungen bringen
 
- Bewusstsein: Aus alten, automatischen Verhaltensmustern aussteigen und sich für bewusst gewählte Reaktionen entscheiden
 
- Bedürfnisbewusstsein: Individuell, fürs Team, für das gesamt Unternehmen
 
- Achtsamkeit: Bemerken, wann man andere für die eigenen Gefühle verantwortlich macht und sich selbst damit in eine Opferrolle bringt
 
- Klärungskompetenz: Gemeinsam Werte, Ziele und Visionen klären
 
- Effizienz: Meetings und Verhandlungen präziser gestalten
 
- Kommunikationskompetenz: Gespräche klar und wirksam führen
 
- Begeisterung: Durch Sinnerfüllung und Motivation